Duftreise 2023 (Klasse 3a)
Am Dienstag war Frau Kapaun vom Schulbiologiezentrum in Biedenkopf in unserer Klasse 3a. Aufgrund des Wetters haben wir nur wenig draußen machen wollen und hatten aber trotzdem viel Spaß. Unser Thema des Tages hieß: Duftreise.
Zu Beginn durften wir verschiedene Düfte entdecken und erraten. Draußen haben wir dann wir über die Geschichte des Räucherns gesprochen und gelernt, dass jede/r Gerüche anders wahrnimmt und mit ihnen andere Dinge verbindet. Bevor wir die Kegel in den Räuchermännchen angezündet haben, verbrannten wir in einer Schale unsere Wünsche zum neuen Jahr.
Im Werkraum und in der Küche haben wir in den nächsten Stunden mit allen fünf Sinnen vielen über Gewürze, Kräuter und Öle erfahren. Wir haben Gewürzsäckchen gebastelt, die wir später für den Kinderpunsch brauchten, würzigen Tee gekocht und probiert, Duftsäckchen für zu Hause hergestellt, Organgenschalen mikroskopiert und Lippenbalsam aus Kokosöl, Honig und Gewürzen produziert.
In unserer Abschlussrunde durften wir erzählen, an was wir uns spontan erinnern, wenn wir an den Vormittag denken. Hier sind unsere Antworten:
Ich erinnere mich ...
... an den Punsch und an die Duftsäckchen. (Da, Ti)
… an den Lippenbalsam und den Punsch. (Ka)
… an den Kinderpunsch. (Fi, Os, Le)
… an den Tee. (Ma, Len)
… an die coolen Duftbeutel. (Si)
... an die Lippenpflege und die Duftbeutel. (Em)
… an die Wünsche, die wir geräuchert haben. (Li)
… an den Tee und den Punsch. (Lu)
… an das Feuer draußen und daran, dass das ich das ganz toll fand mit Frau Kapaun. (Ma)
… an die Duftsäckchen, die Räucherstäbchen, die Kräutersäckchen, den Punsch, den Tee, die verschiedenen Kräuter und Düfte. (Na)
Vielen Dank an Nicole Kapaun und ans SchuBiZ für diesen wunderbaren Vormittag!
Wir freuen uns auf unseren nächsten Termin im März 2023!