Betreuungsangebot
Abenteuerkiste
Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf
der Grundschule am Christenberg
Tel.: 06457 / 899 964
E-Mail: muenchhausen(at)betreuung(dot)mrkmz(dot)de
Die Voranmeldungen finden im Februar statt, um einen Überblick zu erhalten und eine gerechte Platzvergabe zu gewährleisten. Die verbindlichen Anmeldungen finden vor den Osterferien statt. Anmeldungen werden nur im Betreuungsangebot „Abenteuerkiste angenommen. Betreuungszeit nur nach dem Unterricht bis 13:05 Uhr (Buskinder), sonst max. bis 13:30 Uhr |
55 € |
Betreuungszeit nur nach dem Unterricht max. bis 15:00 Uhr, Busabfahrt in alle Ortschaften. |
65 € |
Betrag pro Mahlzeit (über das Bezahlsystem MensaMax) |
4,70 € |
(Stand der Kostenangaben: November 2019)
Dieses Angebot ist ein freiwilliges Angebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf,
es bestehen keine rechtlichen Ansprüche auf einen Betreuungsplatz.
Für Sie und Ihre Kinder zuständiges Team: Manuela Tribensky |
Pädagogische Fachkraft |
Karin Wiczorek |
Angestellte des Landkreis Marburg-Biedenkopf |
Allgemeine Information:
Für kurze Absprachen oder Informationen bevorzugen wir die Kontaktaufnahme per Telefon.
Telefonisch erreichen Sie uns am besten Mo. – Fr. zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, ansonsten auch bis 15:00 Uhr.
Bausteine unserer pädagogischen Arbeit:
Ein Hauptmerkmal ist, im Gegensatz zum Unterricht, die Freiwilligkeit der Kinder. Hier können sie selbstbestimmt spielen und arbeiten. Alle Aktivitäten in der Abenteuerkiste bieten den Kindern die Möglichkeit des sozialen Lernens. Gemeinsam spielen, feiern, entspannen, singen und auf Abenteuersuche gehen. In gelenkten Angeboten sollen die Kinder entsprechend ihrer Neigungen und Fähigkeiten gefördert werden.
Es ist unser Ziel, eine Atmosphäre zu schaffen, in der freudige Ereignisse, aber auch Ängste und Sorgen mitgeteilt werden können. Aktives Zuhören und Anteilnahme sind Grundvoraussetzungen, um das Miteinander sinnvoll zu gestalten. Auch die Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch mit den Lehrkräften ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Tribensky